Trance ist ein besonderer Bewusstseinszustand – man könnte sagen: zwischen Wachsein und Schlaf – in dem das Unbewusste des Menschen in sehr viel stärkerem Maße erreichbar ist als im normalen Tagesbewusstsein. Sich mit diesem Zustand vertraut zu machen, kann großen Nutzen für den betreffenden Menschen bringen – denn er kann auf diese Weise die Intentionen des bewussten und des unbewussten Geistes miteinander in Einklang bringen.
Hypnose nennt man eine besondere Vorgehensweise, für sich selbst (als Selbsthypnose) oder für andere (als Fremdhypnose) diesen Zustand herzustellen. Hypnotische Verfahren sind traditionell direkt und dirketiv, moderne Hypnose-Techniken sind eher indirekt und permissiv – beide Vorgehensweisen sind gut miteinander kombinierbar und ihrem Wesen nach ritualisiert – obwohl der rituelle Charakter bei der modernen Hypnose nach Milton H. Erickson oft verborgen bleibt. In beiden Fällen kommt es darauf an, das Bewusstsein zu fokussieren und nach innen zu wenden, dabei das rationale Denken der analytischen, linken Gehirnhälte in den Hintergrund treten zu lassen, um dem bildhaften Denken der synthetischen, rechten Gehirnhälfte mehr Raum zu geben. Damit öffnen sich dann auch die Tore zum Unbewussten mit all seinen Fähigkeiten, Ressourcen und Möglichkeiten. Hypnose ist der Schlüssel, das Geist-Körper-Kontinuum ist das Schloss, und Trance ist die Tür, die sich öffnet in die sonst nur schwer erreichbare, unbewusste, innere Welt.
Mit diesem Block möchte ich die Themen Hypnose und Trance reflektieren und vor allem das Spezialgebiet hypnotischer Erfahrung, das Wiedererleben von Geschehnissen aus vergangenen Leben, behandeln. Das Erlebnis, in frühere Leben, auch vergangene Inkarnationen genannt, einzutreten, wichtige Situationen aufzusuchen, auch den damaligen Tod und sogar die Zeit danach, kann das Selbstbild und das Weltbild dramatisch verändern und die innere Haltung zu Leben und Tod entspannen – Angst kann sich in Vertrauen verwandeln, Groll und sich verhärtender Widerstand in Annehmen und in einen weichen, lebendigen Flow.